Ayurveda – Die Wissenschaft vom Leben und der natürlichen Balance

„Ayurveda ist altmodisch und funktioniert nur in Indien.“ – Das dachte eine meiner Klientinnen, bis sie selbst erlebte, wie sich ihre Verdauungsprobleme durch einfache Änderungen ihrer Ernährung und Lebensweise drastisch verbesserten. Ayurveda ist kein veraltetes Konzept, sondern eine zeitlose Wissenschaft, die auf universellen Naturgesetzen basiert – unabhängig von Ort und Zeit. Was bedeutet Ayurveda? Der

Ayurveda – Die Wissenschaft vom Leben und der natürlichen Balance Weiterlesen »

Wenn die Nacht zum Feind wird – die Lösung für Schlafstörungen

Besser schlafen, endlich erholen – Ayurveda & Yoga gegen Schlafstörungen

Schlafstörungen sind weit verbreitet und betreffen immer mehr Menschen. Doch Ayurveda und Yoga bieten effektive, natürliche Ansätze, um Schlafstörungen zu lindern und die Qualität deines Schlafes zu verbessern. Warum guter Schlaf kein Luxus ist – sondern essenziell für deine Gesundheit Schlaf ist für den Körper das, was eine gute Wartung für eine Maschine ist: Ohne

Besser schlafen, endlich erholen – Ayurveda & Yoga gegen Schlafstörungen Weiterlesen »

Darmgesundheit und Immunsystem – Warum dein Mikrobiom über dein Wohlbefinden entscheidet

Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Menschen seltener krank werden, mehr Energie haben und selbst in stressigen Zeiten stabil bleiben? Die Antwort liegt oft nicht im Immunsystem allein – sondern in einem gut funktionierenden Darm. In meiner Arbeit mit Frauen, die an Erschöpfung, Verdauungsproblemen oder hormonellen Dysbalancen leiden, sehe ich immer wieder: Darmgesundheit

Darmgesundheit und Immunsystem – Warum dein Mikrobiom über dein Wohlbefinden entscheidet Weiterlesen »

Wie du nach einem Retreat gesunde Routinen im Alltag verankerst

Ein Medical Retreat kann ein Neuanfang sein – doch wie verankerst du gesunde Routinen nach einem Retreat im Alltag? Viele Frauen kehren erfrischt und voller Energie zurück, doch der Alltag holt sie schnell wieder ein: Stress, To-do-Listen, Zeitmangel. Plötzlich ist die gesunde Ernährung wieder nebensächlich, Meditation wird zur Ausnahme und die Yoga-Matte verstaubt in der

Wie du nach einem Retreat gesunde Routinen im Alltag verankerst Weiterlesen »

Warum Muskelmasse für Frauen in den Wechseljahren entscheidend ist – und wie du sie erhalten kannst

Die Wechseljahre sind eine Phase der Veränderung und es wird immer wichtiger, Muskelmasse in den Wechseljahren zu erhalten. Viele Frauen berichten von einer Zunahme an Gewicht und verminderter Belastbarkeit. Ein entscheidender Faktor für diese Veränderungen ist der Verlust von Muskelmasse, der auch den Stoffwechsel und das allgemeine Wohlbefinden beeinflusst. Ich begleite seit Jahren Frauen in

Warum Muskelmasse für Frauen in den Wechseljahren entscheidend ist – und wie du sie erhalten kannst Weiterlesen »

Ayurveda, Medical Yoga und moderne Medizin: Ganzheitliche Therapie auf Basis medizinischer Befunde

Ayurveda und Medical Yoga bieten eine einzigartige Kombination aus traditionellen und modernen Ansätzen, die in der Therapie eingesetzt werden, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. In Verbindung mit der modernen Medizin entsteht so ein ganzheitlicher Therapieansatz, der nicht nur Symptome lindert, sondern auch die Ursachen von Erkrankungen behandelt. Als ich vor einigen Jahren eine

Ayurveda, Medical Yoga und moderne Medizin: Ganzheitliche Therapie auf Basis medizinischer Befunde Weiterlesen »

Erschöpfung verstehen: Wie Ayurveda & Medical Yoga dir deine  Energie zurückgeben

Kennst du das Gefühl, dass selbst nach einer durchgeschlafenen Nacht die Energie fehlt? Oder dass du ständig unter Strom stehst und trotzdem erschöpft bist? Manche Menschen sind hochfunktional erschöpft – sie „funktionieren“ zwar, fühlen sich aber innerlich leer und ausgebrannt. Andere sind bleiern müde und kommen einfach nicht in die Gänge – und hier können

Erschöpfung verstehen: Wie Ayurveda & Medical Yoga dir deine  Energie zurückgeben Weiterlesen »

Yoga: Wissenschaft oder Esoterik? Eine fundierte Analyse

Yoga wird oft mit Räucherstäbchen, spirituellen Ritualen und Esoterik in Verbindung gebracht. Manche Menschen stellen sich darunter eine Art mystischen Selbstfindungstrip vor, andere glauben, es sei nur für „spirituell Erleuchtete“. Dabei wird übersehen, dass Yoga eine jahrtausendealte Wissenschaft ist, die sich intensiv mit dem menschlichen Körper, dem Nervensystem und der mentalen Gesundheit beschäftigt. Yoga Wissenschaft

Yoga: Wissenschaft oder Esoterik? Eine fundierte Analyse Weiterlesen »

Wohin geht das Fett beim Abnehmen? Die Wissenschaft hinter der Fettverbrennung und die Rolle der Atmung

Viele Menschen stellen sich beim Abnehmen die Frage: „Wohin verschwindet eigentlich das Fett?“ Wird es in Energie umgewandelt? Schmilzt es? Wird es ausgeschieden? Die Antwort darauf ist überraschend – und zeigt, warum Atmung eine entscheidende Rolle in der Fettverbrennung spielt. Der physiologische Prozess der Fettverbrennung → Beim Abnehmen geht es nicht darum, Fett einfach „wegzuschwitzen“

Wohin geht das Fett beim Abnehmen? Die Wissenschaft hinter der Fettverbrennung und die Rolle der Atmung Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen