Was erfolgreiche Unternehmerinnen tun, um gesund und leistungsfähig zu bleiben – auch in den Wechseljahren

Warum Selbstfürsorge für Unternehmerinnen entscheidend ist

Erfolgreiche Unternehmerinnen stehen täglich vor großen Herausforderungen: Meetings, strategische Entscheidungen, Mitarbeiterführung und das Jonglieren zwischen Beruf und Privatleben. Dabei bleibt oft wenig Zeit für die eigene Gesundheit.

Besonders in den beginnenden Wechseljahren spüren viele Frauen, dass ihr Körper anders reagiert:

Doch diejenigen, die langfristig erfolgreich bleiben, wissen: Die eigene Gesundheit ist das wichtigste Kapital.

Aber wie gelingt es, den Körper in dieser Phase zu unterstützen? Welche Strategien setzen erfolgreiche Frauen um, um leistungsfähig zu bleiben – auch in Zeiten hormoneller Veränderungen?

1. Erfolgreiche Unternehmerinnen planen bewusste Auszeiten – besonders jetzt

Fallbeispiel: Die Managerin, die plötzlich anders funktionierte

Anna, 48, führt ein mittelständisches Unternehmen mit 50 Mitarbeitern. Früher konnte sie problemlos 12-Stunden-Tage durchziehen – doch plötzlich fühlt sie sich nachmittags ausgelaugt. Sie schläft schlechter, hat Hitzewallungen und ist gereizter als sonst. Lange glaubte sie, sie müsse „einfach durchhalten“. Erst als sie sich bewusste Pausen erlaubte, merkte sie: Ihr Körper braucht jetzt eine andere Form der Erholung.

Retreat-Lösung:
Im Medical Retreat auf Mallorca lernen Unternehmerinnen, bewusste Auszeiten so zu gestalten, dass sie wirklich regenerieren – mit Medical Yoga, Meditation und gezielten Atemtechniken, die das hormonelle Gleichgewicht unterstützen.

Praxistipp für den Alltag:
Statt sich „durchzukämpfen“, gezielt 15-Minuten-Ruhephasen nach stressigen Meetings einbauen – der Körper verarbeitet in dieser Zeit die Stresshormone effektiver.

2. Erfolgreiche Frauen setzen auf gesunde Ernährung als Leistungsbooster – auch für die Hormone

Fallbeispiel: Die Unternehmerin mit plötzlichen Gewichtsschwankungen

Sophie, 55, achtet schon immer auf ihre Ernährung. Doch in den letzten Monaten nimmt sie schneller zu, fühlt sich aufgebläht und hat mehr Heißhunger auf Süßes. Früher funktionierende Diäten wirken nicht mehr.

Retreat-Lösung:
Im Medical Cooking-Programm des Retreats lernen Frauen, wie sie ihre Ernährung sanft an die hormonellen Veränderungen anpassen:

  • Mehr pflanzliche Proteine für einen stabilen Blutzucker
  • Wärmende ayurvedische Gerichte zur Unterstützung der Verdauung
  • Omega-3-Fette und adaptogene Kräuter, um das Nervensystem zu beruhigen

Praxistipp für den Alltag:
Den Tag mit einem warmen Frühstück beginnen – z. B. Porridge mit Zimt und Walnüssen – das hilft gegen Blutzuckerschwankungen und hält länger satt.

3. Erfolgreiche Frauen bewegen sich bewusst – nicht mehr exzessiv

Fallbeispiel: Die Perfektionistin mit Rückenschmerzen und Erschöpfung

Clara, 52, hat immer Vollgas gegeben – auch beim Sport. Doch plötzlich fühlt sie sich nach intensiven Workouts völlig erschöpft. Ihre Gelenke schmerzen mehr, die Regeneration dauert länger.

Retreat-Lösung:
Im Retreat erfahren die Teilnehmerinnen, dass sanfte Bewegungen wie Medical Yoga und Faszienarbeit effektiver sind als harte Workouts, wenn der Körper hormonelle Veränderungen durchläuft. Besonders wichtig in den Wechseljahren sind:

  • Dehnungsübungen für die Gelenke
  • Atmungsbasierte Entspannung für das Nervensystem
  • Kräftigung der Tiefenmuskulatur, um die Haltung zu stabilisieren

Praxistipp für den Alltag:
Täglich 10 Minuten sanfte Mobilisation und bewusste Atmung einbauen – das reduziert Anspannung und verbessert die Beweglichkeit.

4. Erfolgreiche Frauen nutzen Achtsamkeit für mentale Stabilität

Fallbeispiel: Die Gründerin mit Stimmungsschwankungen

Julia, 45, trifft täglich unzählige Entscheidungen. Doch in den letzten Monaten fühlt sie sich oft grundlos traurig oder gereizt. Sie hat das Gefühl, dass ihr Körper nicht mehr so funktioniert wie früher.

Retreat-Lösung:
Durch Achtsamkeitsübungen, Meditation und gezielte Atemtechniken lernen Unternehmerinnen im Retreat, ihre Emotionen besser zu regulieren. Besonders in den Wechseljahren hilft eine bewusste mentale Praxis, um sich stabil und ausgeglichen zu fühlen.

Praxistipp für den Alltag:
Jeden Abend 5 Minuten eine Dankbarkeitsliste schreiben – das bringt den Fokus auf Positives und reduziert innere Anspannung.

5. Erfolgreiche Frauen reflektieren und setzen klare Prioritäten – vor allem für sich selbst

Fallbeispiel: Die Unternehmerin, die sich selbst vergessen hat

Nina, 50, war jahrelang für alle da – Mitarbeiter, Familie, Kunden. Doch plötzlich fühlt sie sich ausgelaugt und weiß nicht mehr, was ihr wirklich guttut.

Retreat-Lösung:
Im Retreat gibt es gezielte Reflexionsübungen, Gespräche und Impulse zur Neuorientierung. Gerade in den Wechseljahren ist es wichtig, sich bewusst zu fragen: Was brauche ich jetzt wirklich?

Praxistipp für den Alltag:
Jeden Abend eine kurze Notiz: Was hat mir heute Energie gegeben? Was hat mir Energie genommen? Das hilft, bewusstere Entscheidungen für sich selbst zu treffen.

Fazit: Selbstfürsorge ist kein Luxus – sondern eine Notwendigkeit

Besonders in den Wechseljahren zeigt der Körper, was er braucht. Erfolgreiche Unternehmerinnen wissen: Jetzt ist die Zeit, bewusst auf sich zu achten – denn nur wer sich selbst stärkt, kann auch für andere stark sein.

Möchten Sie erleben, wie Sie Ihren Körper in dieser Phase optimal unterstützen?
Dann ist unser Medical Retreat auf Mallorca im November genau das Richtige. Lernen Sie, wie Sie gesunde Routinen aufbauen, die Sie langfristig leistungsfähig, entspannt und voller Energie halten – speziell für Frauen in herausfordernden Lebensphasen.

Sichern Sie sich Ihren Platz und investieren Sie in Ihr wichtigstes Kapital: Ihre Gesundheit.

Warenkorb
Nach oben scrollen