Ihre Therapeutin - Natalie Feigina
Natalie Feigina
Seit über 20 Jahren praktiziert Natalie als erfahrene, staatlich anerkannte Physiotherapeutin, Manualtherapeutin, zertifizierte Yogalehrerin, Entspannungstrainerin und Ayurveda-Therapeutin in Dossenheim, nahe Heidelberg.
2018 gründete sie das Therapiezentrum Mein Ruhe Raum, eine Praxis für Physiotherapie, Yoga und Ayurveda in Dossenheim bei Heidelberg.
Mit großem Einfühlungsvermögen und Kompetenz behandelt und begleitet Natalie ihre Patienten und Klienten mit dem Ziel, die körperliche und mentale Gesundheit auf ganzheitliche Weise zu stärken und zu verbessern. Ihre langjährige therapeutische Erfahrung vermittelt sie in Kursen, Seminaren und Workshops.
Ihre aktuellen Behandlungsschwerpunkte liegen in der Stressmedizin, der Therapie bei Erschöpfung und Energiemangel sowie in Medical Yoga und Prävention in Dossenheim.


Im Jahr 2020, in der Zeit der Pandemie, entstand das Konzept des Medical Retreats, in dem Natalie ihre Klienten in privaten therapeutischen Retreats zur Stressreduktion, Entspannung und Stärkung der Resilienz unterstützte.
An den schönsten Natur- und Kraftorten kreiert sie individualisierte Retreats für Privatpersonen und Kleingruppen mit gesundheitsorientierten Schwerpunkten. Dabei stehen Ruhe, Entspannung, Regeneration und Wohlbefinden ebenso wie die Verbindung zu sich selbst, zur Natur und die Erfahrung in der Gemeinschaft im Mittelpunkt.
Ihre persönliche Begeisterung fürs Reisen, die Natur, Yoga und Ayurveda sowie therapeutisch sinnvolle Inhalte verbindet sie zu einmaligen Erlebnissen im Medical Retreat.

Im Jahr 2020, in der Zeit der Pandemie, entstand das Konzept des Medical Retreats, in dem Natalie ihre Klienten in privaten therapeutischen Retreats zur Stressreduktion, Entspannung und Stärkung der Resilienz unterstützte.
An den schönsten Natur- und Kraftorten kreiert sie individualisierte Retreats für Privatpersonen und Kleingruppen mit gesundheitsorientierten Schwerpunkten. Dabei stehen Ruhe, Entspannung, Regeneration und Wohlbefinden ebenso wie die Verbindung zu sich selbst, zur Natur und die Erfahrung in der Gemeinschaft im Mittelpunkt.
Ihre persönliche Begeisterung fürs Reisen, die Natur, Yoga und Ayurveda sowie therapeutisch sinnvolle Inhalte verbindet sie zu einmaligen Erlebnissen im Medical Retreat.
- 2022: Mental Health für Führungskräfte
- 2021 – 2022: Swarga Akademie bei Dimitri Labschinov: die 5 wichtigsten Heilsysteme
- 2020: Ayurveda Fachseminar Gynäkologie
- 2020: Ayurveda Fachseminar Depressionen
- 2019: Ayurveda Fachseminar Praxistraining, Konstitutionsanalyse
- 2019: Ayurveda Fachseminar Angststörungen
- 2019: Ayurveda Fachseminar Gastroenterologie
- 2019: Ayurveda Psychologie und Psychosomatik
- 2018: Ayurveda Ernährung- und Heilpflanzenkunde
- 2018 bis 2020: Ayurveda Medizin Ausbildung an der Eurasiamed-Akademie Ralf Steuernagel
- 2016: Entspannungstherapie
- 2015: Prana Yoga
- 2015: Yin Yoga
- 2013: Medizinische Trainingstherapie
- 2012: Business Yoga
- 2010: Viszerale Osteopathie
- 2008: Kiefergelenksbehandlungen
- 2008: Ayurveda Marma Massage
- 2006: Ayurveda Gesundheitsberaterin
- 2005: Yogalehrerin
- 2005: Manuelle Therapie
2002: Staatlich anerkannte Physiotherapeutin

Dr. med. Carmen Bernd
Dr. med. Carmen Bernd ist eine erfahrene Ärztin und praktiziert in der Praxis für ganzheitliche Medizin, systemische Beratung und Stressmedizin in Dossenheim bei Heidelberg.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Die Schwerpunkte der Therapie :
- Stressmedizin
- Burn-out Therapie
- Gesundheits Check-up
- Akupunktur
- Homöopathie
- Erfahrungsmedizin
- Medizinisch begleitete Gewichtsreduktion
- Intervall Hypoxie/ Höhentraining
- Ganzheitliche Tumortherapie
- Bioidentische Hormontherapie
- Systemische Einzel- und Familienberatung

Jacqueline Späth
Jacqueline ergänzt die Angebote vom MEDICAL RETREAT im Bereich Fitness und Functional & Personal Training.
Die studierte Fitnessökonomin mit einem Master in High Performance Sport hat viele Jahre Erfahrung im Fitness- und Gesundheitstraining, orthopädischem Rehasport und Athletiktraining.
Fehlbelastungen entgegen zu wirken und einen mentalen Ausgleich durch Bewegung zu schaffen ist ihr Anspruch. Ihre offene einfühlsame kommunikative Art motiviert und lässt ihre gewünschte Fitness Ziele mit Leichtigkeit erreichen.